(erschienen im Februar 2025 – auf dem Foto ist links Waltraud Brandau und rechts Brigitte Luther zu sehen)
„Im Winter, wenn es draußen ungemütlich ist, laufe ich die Treppen vom vierten Stock dreimal rauf und runter“, sagt Brigitte Luther. Es ist selten, dass die 79-Jährige mit ihrer Bekannten Waltraut Brandau (77) auf dem Sofa sitzt. Seit 13 Jahren machen die beiden Nordenhamer Seniorinnen zusammen Sport.
Tägliche Spaziergänge von mehreren Kilometern
Brigitte Luther begann nach dem Tod ihres Mannes täglich ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen. Mal eben sieben Kilometer von der Innenstadt bis zur Moorseer Mühle? Kein Problem. „Zu Beginn war es notwendige Trauerbewältigung. Auch körperlich ging es mir schlecht. Ich konnte mich nicht hinknien, wenn in der Küche etwas auf den Boden gefallen war“, sagt die Friseurmeisterin. Die Schmerzen sind längst verschwunden. Nur der hohe Blutdruck plagt sie noch ein wenig.
Die beiden Damen lernten sich im Aktiv-Sportzentrum am Marktplatz kennen. Waltraut Brandau ging bereits mehrmals in der Woche walken. Durch Brigitte Luther kamen die regelmäßigen Besuche im Fitnessstudio hinzu.
Das Wohnzimmer wird zum Studio
In der Corona-Pandemie schickte eine Trainerin den Mitgliedern Videos mit Übungen nach Hause. Die eigene Wohnung wurde zum Studio. Für die Unterarmstützen, sogenanntes Planken, diente der Schrank. Die Armmuskulatur trainierten sie mit gefüllten Wasserflaschen, statt Hanteln. Die Treppenstufen ersetzten den Stepper: „20 Einheiten, sind eine Waffel“, sagt Brigitte Luther. Also, 20-mal auf und ab steppen, verbraucht die entsprechenden Kalorien. Danach darf man sich auch mal etwas gönnen. Beide Sportlerinnen erkrankten kein einziges Mal an Corona.
Als das Aktiv-Studio den Betrieb einstellte, fand sich schnell eine Lösung. Eine Bekannte hatte ein paar Sportgeräte zu Hause. Seitdem trifft sich die Gruppe, zu der auch ein 84-Jähriger gehört, einmal pro Woche, um Kraft und Ausdauer zu trainieren. An der Butterfly-Maschine stärken die Senioren Trizeps und Bizeps. Anschließend wird kaffeesiert.

Mit 77 aufs Rennrad
Neben Gymnastik und Walken fährt Waltraud Brandau außerdem viele Strecken mit dem Fahrrad: „Kein E-Bike! Ich pumpe die Reifen ordentlich auf, dann bin ich fast genauso flott. Radtouren sind gut für die Beine. Mein Partner fährt Rennrad. Das möchte ich auch gern.“ Noch sucht sie das passende Modell. Ihre Bauchmuskeln trainiert sie mit Hula-Hoop.
Problemchen gab es nur mit der Lendenwirbelsäule, der Schwachstelle der ehemaligen Kauffrau. Aber: „Inzwischen kann ich mein Bein wieder bis auf die Arbeitsplatte in der Küche heben. Langsam finde ich zu meiner Form zurück“, berichtet sie. Über Krankheiten wollen die beiden aber nicht so viel sprechen.
Blutwerte wie eine junge Frau
Die Frauen betonen: Kraft, Ausdauer und Dehnung sind das A und O für gute Gesundheit. Und eine positive Einstellung zum Leben. Dafür muss niemand ins Fitnessstudio gehen, aber eben dran bleiben. Am besten täglich. Auch ihre Hausärzte bestätigen das.
Brigitte Luthers Blutwerte sehen aus, wie die einer jungen Frau. Alle Werte sind top. „Nur Sport reicht dafür nicht aus. Man muss zusätzlich die Ernährung umstellen“, sagt sie. Morgens isst sie Haferflocken mit Heidelbeeren und Walnüssen. Das Power-Frühstück enthält entzündungshemmende Wirkstoffe, jede Menge Vitamine sowie Ballaststoffe.
Beide achten sehr auf frische Zutaten auf dem Speiseplan. Nach 17 Uhr nehmen sie kaum noch etwas zu sich. Das entspricht der 16:8 Methode, nach der der Stoffwechsel durch eine 16-stündige Enthaltung eine Arbeitspause bekommt. Auf ein Stück Kuchen verzichten sie beim Kaffee dennoch nicht.

Interesse für Mode und Thriller
Muss man Angst vor dem Alter haben? Das sei eigentlich nie ein Thema gewesen, berichtet Brigitte Luther. „80 Jahre ist allerdings eine Schallmauer.“ Um den Kopf auf Trab zu halten, lesen beide gern Bücher zu verschiedenen Themen. Während Waltraud Brandau Thriller liebt, „da muss Blut fließen“, bevorzugt ihre Bekannte Reportagen und Dokumentationen. Was sie sonst noch wissen möchten, googeln sie.
Obwohl sie im Alter eigentlich machen können, was sie wollen, kriegen sie so einiges zu hören, erzählt Waltraud Brandau: „Du kannst doch keine langen Haare tragen und dann noch rot gefärbt! Dabei legen wir nur Wert auf ein gepflegtes Äußeres.“ Auch modisch sind sie auf der Höhe. Beide tragen einen hellblauen Pulli zum Pressetermin. Das ist allerdings ein Zufall, sagen sie.