Adventskalender-Projekt

November 29, 2020 Fast umsonst und draussen

Hoho ho…Die Corona Maßnahmen zwingen mich zu weiterer Freizeit. Das Projekt habe ich von A.Humphreys geklaut, der hat es von xy geklaut, die haben es von…etc Wie funktioniert das Projekt? 2-3 Stunden herumstreunen, bei Wind und Wetter. Einzige Vorgabe: Ein abgestecktes Stück Land, ein Planquadrat einer 1:25 000 Wanderkarte. In meinem Fall Nr 2516/Nordenham, erstellt vom Landesverband für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen. Kurz LGNL. Dazu den Zufallsgenerator anschalten, zwei Zahlen von eins bis elf ausspucken lassen (die Karte hat 11×11Weiterlesen

Verirren

November 17, 2020 Fast umsonst und draussen

Irren ist menschlich, verirren macht menschlich…. Oder, um es mit Tucholsky zu sagen: „Lass die Leinen los, trudle durch die Welt.“ Verirren ist DER Weg zum Abenteuer. Jeden Tag gehen die meisten Menschen den gleichen Weg zur Arbeit und zurück nach Hause. Die verbleibende Freizeit ist u.a. angefüllt mit Pflichten und Routinen. Verirren bietet das Gegenteil. Es schafft einen überraschten Blick auf Bekanntes, und hinterlässt im besten Fall das Gefühl lebendig zu sein. Wie schafft man es, in einer WeltWeiterlesen

Laubenpieper

November 15, 2020 Fast umsonst und draussen

Lauben sind Orte des Rückzugs, Idyllen im Alltag, abseits der belebten Straßen. Interessant sind die zugewachsenen Lauben, mit eingeschlagenen Scheiben und offenen Eingängen. Stämmige Sessel mit einer Lage Schimmel im Wohnzimmer. Die Decken fallen herunter, Moos wächst an den Wänden. In den Schränken liegt neben dem Geschirr jetzt Werkzeug. In manchen Räumen sieht es ganz gemütlich aus. Als wären die Bewohner plötzlich ausgegangen. Andere Lauben werden halbherzig wieder belebt. Ein Besen steht in der Ecke und wurde vor Kurzem genutzt,Weiterlesen

Das Märchen von Landwürden

November 12, 2020 Fast umsonst und draussen

Heimatkunde. Ich glaube ich war noch nie in Wiemsdorf oder Büttel. Beim Blick auf die Karte entdecke ich den Eintrag „Märchenschilder: Fluch der bösen Absicht“. Dieses Schild soll sich in Neuenlande befinden, das liegt gleich unter Büttel. Nur wenige Meter entfernt befindet sich ein weiteres. Grund genug sich das Ganze näher anzusehen. Landstraße, Bauernweg, voraus Kuhweiden und Nebel. Bin ich dran vorbei gefahren? Nee, die Schilder sind beinah zufällig am Wegesrand verteilt, auf Pfeilern, in Seitenstraßen, begrünt, scheinbar wenig beachtet.Weiterlesen

Raus gehen wie Zähne putzen

(das Foto ist natürlich unscharf, weil es verdammt kalt war:-) „De Moorpad“, 50km Radweg im Cuxland Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen benötigt ein „Denk nicht drüber nach“ um die Fahrradtasche zu schnappen und das Rad samt Proviant ins Auto zu laden. Es ist diesig-feucht. Aber…was will man machen? Meine Laune bessert sich, sobald die Tür ins Schloß fällt. Der Moorpad ums Ahlenerer Moor ist ein ausgewiesener Radweg im Cuxland. Der größte Teil des Weges läuft auf Beton,Weiterlesen

Kategorien