Mit „blauen Grüßen“: Ein Blick hinter die Kulissen der AfD-Wesermarsch

Februar 10, 2025 Zeitungsartikel

Die AfD, Alternative für Deutschland, spaltet die Gesellschaft. Doch nur über die Partei reden, reicht nicht, findet die Redakteurin. Sie besucht in der Woche vor dem Wahlkampf ein Treffen von AfD-Mitgliedern und Sympathisanten. Das Licht im Saal ist gedämpft. Ich bin zu einem Stammtisch-Treffen des AfD-Ortsvereins Wesermarsch eingeladen. Rechts und links stehen jeweils zwei Tischreihen. Sie sind mit weißem Papiertuch und einer Flut an Flyern bedeckt. „Messer-Terror“ und „Der Hof brennt, die Politik pennt“ steht darauf. Die Optik schreit: Sonderangebot.Weiterlesen

Fitness kennt kein Alter

Februar 10, 2025 Zeitungsartikel

Waltraud Brandau (links) und Brigitte Luther halten sich durch tägliche Übungen gelenkig.

Die Wirklichkeit ist irrer als jede Serie

Januar 15, 2025 Zeitungsartikel

Sparen Sie sich Netflix und Co. Die Nachrichten dieser Welt übertreffen alle Erwartungen. Drei Beiträge aus der Kolumne „Moin“ zum aktuellen Geschehen rund um Trumps Inauguration und die bevorstehenden Wahlen in Deutschland (Januar 2025). Jahrmarkt der Eitelkeiten Während ich angeschlagen zu Hause auf dem Sofa lag, studierte ich die Schlagzeilen. An Musk und Weidel kam ich nicht vorbei. Meiner Gesundheit hat das nicht geholfen. Hitler war also Kommunist. Und hatte ganz großartige Ideen, die nur etwas aus dem Ruder gelaufenWeiterlesen

Mit dem Wind bis nach Mexiko

(Foto: Cornelius Bockermann ist der Kapitän der Avontuur. Der Mann hat jede Menge Abenteuerlust und lässt sich so leicht nicht unterkriegen. Das ist angesichts der Kosten/Gewinnrechnung auch nötig. Nur mit vielen Helfern bleibt ein Projekt wie die Avontuur am Leben). ( Die Reise geht, wohin der Wind uns weht. Na, ganz so locker ist es nicht auf dem Segelschiff, von dem hier berichtet wird. Aber die Stimmung in der Mannschaft ist einmalig. Wer Lust auf ein ganz besonderes Abenteuer hat,Weiterlesen

Die Stimme der Straße: Ein Obdachloser erzählt

Juni 20, 2024 Zeitungsartikel

Der Obdachlose Christian Schwarz und sein Hund Bo leben seit vier Jahren auf der Straße. Sie zogen durch Polen, die Niederlanden und Deutschland. Im Ausweis des Mannes steht im Adressfeld nur die Stadt, in der er zuletzt gemeldet war. Mit etwas Glück bekommt Christian Schwarz in den kommenden Wochen eine Wohnung in Nordenham zugewiesen. Was hat er erlebt? Der Tod der Mutter wirft ihn aus der Bahn Im Jahr 2000 wohnt Christian Schwarz in Hamburg. Er ist Maler und Lackierer,Weiterlesen

Kategorien