Moin

Die Wirklichkeit ist irrer als jede Serie

Januar 15, 2025 Zeitungsartikel

Sparen Sie sich Netflix und Co. Die Nachrichten dieser Welt übertreffen alle Erwartungen. Drei Beiträge aus der Kolumne „Moin“ zum aktuellen Geschehen rund um Trumps Inauguration und die bevorstehenden Wahlen in Deutschland (Januar 2025). Jahrmarkt der Eitelkeiten Während ich angeschlagen zu Hause auf dem Sofa lag, studierte ich die Schlagzeilen. An Musk und Weidel kam ich nicht vorbei. Meiner Gesundheit hat das nicht geholfen. Hitler war also Kommunist. Und hatte ganz großartige Ideen, die nur etwas aus dem Ruder gelaufenWeiterlesen

High Noon im Wilden Westen

November 28, 2023 Zeitungsartikel

Nordenham ist die Stadt am Ende der Bahnschienen, bevor es aufs weite Meer hinausgeht. Das flache Land tut das Übrige, um die Gedanken schweifen zu lassen. Einkaufen gehörte noch nie zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Deshalb treibe ich mich währenddessen gern gedanklich woanders herum. Diesmal ist es der Wilde Westen. Ich nehme die Satteltaschen von meinem Drahtesel und quere die Betonschneise zwischen Parkplatz und Aldi. Die Sonne steht schon hoch, allerdings an einem wolkenverhangenen Himmel. Mit einem Pokerface betrete ich den Laden. DerWeiterlesen

Reden Sie auch manchmal ein ernstes Wörtchen mit sich selbst?

Juli 20, 2023 Zeitungsartikel

(im Juni 23 erschienen) Was tun Sie, wenn Ihnen das Wasser bis zum Hals steht? Sei es durch Stress oder weil Sie schwierige Entscheidungen treffen müssen. Hopp oder top? Statt meine Sorgen in Alkohol zu ertränken, neige ich zur Grübelei. In den erdrückenden Fällen finden die Gedanken ihren Auslauf in Selbstgesprächen. Sigmund Freud hätte seine wahre Freude an meinem freien Assoziieren gehabt. Statt dabei auf einer Couch zu liegen, führe ich das erwähnte Gespräch eher im Gehen. Natürlich nicht, wennWeiterlesen

Zwei Moins auf Reisen

Juli 17, 2023 Zeitungsartikel

Landgasthöfe versprühen einen speziellen Charme (erschienen am 18. Juli) Ich möchte eine Lanze brechen für den Landgasthof. Diese kleinen Betriebe sind vom Aussterben bedroht. Sie brauchen unsere Unterstützung. Kennzeichnend für ein Original ist die verschrobene Atmosphäre. Dazu gehört das schmucklose Namensschild über dem Eingang, während weiße Gardinen jede Sicht auf die Innenräume versperren. Die Gaststätten werden von Generation zu Generation weitergegeben. Sie bieten oftmals eine begrenzte Zahl an Zimmern zur Übernachtung an. Die Wirtsleute haben schon alles erlebt und bleibenWeiterlesen

Kategorien