wandern

Echte Nordseekinder brauchen kein Pardon

Bei organisierten Märschen geht es nicht um Schnelligkeit – keine fliegenden Beine, keine athletische Leichtigkeit, wie sie bei den besten Läufern eines Marathons auch noch auf den letzten Metern zu sehen sind. Bei Märschen werden 25, 50, 100 oder mehr Kilometer zurückgelegt. Zeit ist Nebensache. Statt Platzierungen bekommt jeder, der das Ziel erreicht, eine Medaille. Am letzten Wochenende im Oktober fand in Butjadingen der erste „WeserMarsch“ statt. Die Teilnehmer konnten zwischen 37 und 65 Kilometern wählen. Das Event war ausgebucht,Weiterlesen

Durchhaltevermögen: Nordenhamer läuft 100 Kilometer in 18 Stunden

Juli 9, 2025 Zeitungsartikel

(erschienen am Samstag, 5. Juli 25) Wandern ist ein beliebtes Hobby. Die Bewegung an der frischen Luft tut dem Kreislauf gut. Der Nordenhamer Kevin Völlers lief am letzten Juni-Wochenende 100 Kilometer in 18.06 Stunden. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 5,5 Kilometer pro Stunde. Er war nicht der einzige – beim Megamarsch Weserbergland waren 921 Leute am Start, aber nur 528 erreichten das Ziel. Die Strecke führt von Rinteln durch Auenlandschaften, entlang der Weser, durch Hameln, hoch in die westlichen Berge des SüntelsWeiterlesen

Let‘s go West

Unterwegs auf dem West Highland Way – 154 km, von Milngavie bis Fort William Der West Highland Way war der erste offizielle Wanderweg Schottlands, eingeweiht 1980. Er führt durch die Low,- und Highlands und ermöglicht einen Einblick in die Vielfalt der schottischen Landschaft. Begangen werden kann der WHW in beiden Richtungen. Empfohlen wird es allerdings, den Weg von Süd nach Nord zu wandern. Das liegt vor allem am nicht zu unterschätzenden Wetter. Der Wind bläst meistens aus West/Südwest, und derWeiterlesen

Leben auf der Straße

November 17, 2021 Fast umsonst und draussen

Am 31.Oktober besteige ich den Flieger nach Puerto del Rosario. Wo andere Urlaub machen, werde ich 155 km der Länge nach über Fuerteventura laufen. Der Wanderweg GR 131 führt vom Norden Lanzarotes über alle Kanarischen Inseln hinweg bis nach La Palma. Ich habe mir Fuerteventura ausgesucht, da ich vor drei Jahren hier den Winter verbrachte. Seitdem verbinde ich ein gewisses Heimatgefühl mit der Insel. Im Handgepäck sind Isomatte, Schlafsack und Biwak. Dazu das Minimum an Kleidung, plus ein paar ExtrasWeiterlesen

Grandios „scheitern“

Es fing alles ganz harmlos an. In meiner Facebook-Gruppe fragte jemand, ob Interesse an gemeinsamen Wanderungen, inklusive konkreter Vorschläge, bestünde. Der Heidschnuckenweg, gelegen in der Lüneburger Heide, war dabei. Etappe 1 umfasste die Strecke Hamburg bis Soltau, 105km, in 3 Tagen, 35km pro Tag. Das ist zu schaffen, dachte ich. Zusammen mit fünf Anderen bekundete ich mein Interesse. Bis zum Termin am Vatertag verschwanden die Anderen. Ich grübelte über das Wetter, hatte aber innerlich beschlossen, „komme was wolle“, zu wandern.Weiterlesen

Kategorien