Zeitungsartikel

High Noon im Wilden Westen

November 28, 2023 Zeitungsartikel

Nordenham ist die Stadt am Ende der Bahnschienen, bevor es aufs weite Meer hinausgeht. Das flache Land tut das Übrige, um die Gedanken schweifen zu lassen. Einkaufen gehörte noch nie zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Deshalb treibe ich mich währenddessen gern gedanklich woanders herum. Diesmal ist es der Wilde Westen. Ich nehme die Satteltaschen von meinem Drahtesel und quere die Betonschneise zwischen Parkplatz und Aldi. Die Sonne steht schon hoch, allerdings an einem wolkenverhangenen Himmel. Mit einem Pokerface betrete ich den Laden. DerWeiterlesen

Promis in Abbehausen: Der Bingo-Bär schaut mit drei Schlagerstars vorbei

November 27, 2023 Zeitungsartikel

(erschienen im Sommer) „B 6, B wie Brausepulver“ erklingt die Stimme durch den Lautsprecher im Saal. Sofort gucken alle Augen gebannt auf die vor ihnen liegenden Karten auf dem Tisch. Wer Glück hat, findet die ausgerufene Kombination auf seinem Bingo-Schein und umkreist sie.Der Sozialverband SoVD Schwei hat einen Bingo-Nachmittag im Butjadinger Tor in Abbehausen organisiert. Der als Bingo-Bär aus dem Fernsehen bekannte Michael Thürnau ist persönlich zu Gast. Und er bringt drei bekannte Schlagersänger mit: Stefan Santjer, bekannt unter demWeiterlesen

Achtung, die Igelbabys sind unterwegs

Zu viel Ordnung im Garten gefährdet gerade im Herbst das Leben der Tiere. Der kleine Fratz ist nur wenige Gramm schwer. Er muss alle zwei Stunden gefüttert werden. Auch in der Nacht versorgt Nicole Schneider die Igelbabys. Die drei Igel sind quietschfidel. Sie sind nur wenige Wochen alt, haben aber schon die typisch birnenartige Form, die ein gesunder Igel vorweisen sollte. Seit kurzem sind sie in einem Außengehege der Igelstation in Abbehausen untergebracht. Noch vor zwei Wochen war nicht sicher,Weiterlesen

Das vergessene Paradies

(veröffentlicht im September 2023) Mitten im Ortskern von Einswarden zweigt eine schmale Straße zum Kleingartenverein Sonnenblume ab. An ihrem Ende erreicht man einen großzügig angelegten Parkplatz. Der Blick fällt zunächst auf das Vereinsheim. Die Kleingärten verteilen sich von dort in alle Richtungen.Einige der Lauben sind stark zugewuchert. Auf einem Grundstück ist der Rasen zwar gemäht, aber die Türklinke an der Laube hängt schief. Das Haus ist unverschlossen. Drinnen stapeln sich Müllsäcke, Plastikstühle und Polster in einem undurchsichtigen Handgemenge. Im RaumWeiterlesen

Der Schrebergarten als multikultureller Mikrokosmos

August 3, 2023 Zeitungsartikel

(erschienen 27. Juli) Ein Spaziergang durch einen Schrebergarten ist wie ein erfrischender Cocktail: Der Besucher trifft auf Menschen aller Berufe und Herkunft, die in nächster Nähe zueinander ihrer Leidenschaft, dem Garten, frönen. Jeder auf seine Weise. Die Kleingartenanlage Naturglück liegt direkt an der Bahnhofstraße. Sie wurde 1921 gegründet und zählt heute 120 Parzellen. 89 davon sind verpachtet. Die Parzellen sind in unterschiedlichem Zustand. Der Garten als Versorger Im Finkenweg liegt der Garten von Maik Matthias. Er übernahm ihn von denWeiterlesen

Kategorien