Zeitungsartikel

Zwei Moins auf Reisen

Juli 17, 2023 Zeitungsartikel

Landgasthöfe versprühen einen speziellen Charme (erschienen am 18. Juli) Ich möchte eine Lanze brechen für den Landgasthof. Diese kleinen Betriebe sind vom Aussterben bedroht. Sie brauchen unsere Unterstützung. Kennzeichnend für ein Original ist die verschrobene Atmosphäre. Dazu gehört das schmucklose Namensschild über dem Eingang, während weiße Gardinen jede Sicht auf die Innenräume versperren. Die Gaststätten werden von Generation zu Generation weitergegeben. Sie bieten oftmals eine begrenzte Zahl an Zimmern zur Übernachtung an. Die Wirtsleute haben schon alles erlebt und bleibenWeiterlesen

Skandalöser Fischbrötchen-Test

Mai 3, 2023 Zeitungsartikel

(erschienen 4. Mai 23) Angeblich gibt es die besten Fischbrötchen an der Ostsee. Ein Reiseportal erstellt eine Liste, auf der Bremerhaven dort nur Platz sieben belegt. Das können wir natürlich nicht auf uns sitzen lassen. Eine augenzwinkernde Kritik an der Kritik. Schon gewusst? Am 6. Mai ist wieder „Tag des Fischbrötchens“. Ob Matjes, Bratfisch oder Seelachs, das Fischbrötchen ist des Bremerhaveners liebste Stulle für zwischendurch. Doch sein Ruf ist bedroht. Wo bitte gibts das beste Fischbrötchen? Wer bis dato glaubte,Weiterlesen

Wie Florian Rucki den richtigen Ton traf

April 15, 2023 Zeitungsartikel

Wenn Florian Rucki seine Kleidung für den Auftritt mit der Band „The Muschels“ anzieht, geht eine Verwandlung in ihm vor. Seine Sprache verändert sich, wird rauer, seine Gesten ausgeprägter. Er schlüpft in die Rolle des Sängers, der sein Publikum mitreißen wird. Eigentlich sang er nur im Auto Rucki singt seit ziemlich genau zehn Jahren in verschiedenen Bands. Davor hatte er, wie er sagt, „mit Musik nicht viel am Hut“. Nur sein Vater spielte Schlagzeug, da war Rucki noch ein Kind.Weiterlesen

Die dreckige Wäsche der Energiekrise

März 25, 2023 Zeitungsartikel

Waschsalons haben in etwa den Charme einer Bahnhofsvorhalle. Sie gelten aber auch als sozialer Treffpunkt. Inzwischen machen die hohen Energiekosten besonders den kleinen Betrieben zu schaffen. Der Inhaber dreier Waschsalons in Essen erzählt, wie er versucht, die Krise zu meistern. Essen. Der Selbstbedienungs-Waschsalon in Katernberg liegt an einer Durchgangsstraße. Hier reihen sich die großen Supermarktketten aneinander, aufgemischt durch einen 1-Euroladen und verschiedene Imbisse. Jeden Abend kommt der Inhaber des Salons nach Katernberg, um nach dem Rechten zu sehen und dieWeiterlesen

Burnout – wenn der eigene Leistungsanspruch kaputt macht

Februar 4, 2023 Zeitungsartikel

(erschienen 7. Februar 23) Höher, weiter, schneller – wer sich ständig unter Leistungsdruck setzt, riskiert seine Gesundheit. Der Begriff Burn-out ist inzwischen kein fremder mehr. Hier erfahren Sie, was das Burn-out von einer Depression unterscheidet und wie Sie es vermeiden. „Ich mache meine Arbeit immer perfekt. Ich schaffe alle Aufträge.“ Die Einstellung passt zur Leistungsgesellschaft, nur führt sie auf Dauer bei einigen Menschen ins Burn-out.Auf der Suche nach einem Fachmann oder einer Betroffenengruppe, die mir Auskunft über das Thema Burn-outWeiterlesen

Kategorien