Zeitungsartikel

Die dreckige Wäsche der Energiekrise

März 25, 2023 Zeitungsartikel

Waschsalons haben in etwa den Charme einer Bahnhofsvorhalle. Sie gelten aber auch als sozialer Treffpunkt. Inzwischen machen die hohen Energiekosten besonders den kleinen Betrieben zu schaffen. Der Inhaber dreier Waschsalons in Essen erzählt, wie er versucht, die Krise zu meistern. Essen. Der Selbstbedienungs-Waschsalon in Katernberg liegt an einer Durchgangsstraße. Hier reihen sich die großen Supermarktketten aneinander, aufgemischt durch einen 1-Euroladen und verschiedene Imbisse. Jeden Abend kommt der Inhaber des Salons nach Katernberg, um nach dem Rechten zu sehen und dieWeiterlesen

Burnout – wenn der eigene Leistungsanspruch kaputt macht

Februar 4, 2023 Zeitungsartikel

(erschienen 7. Februar 23) Höher, weiter, schneller – wer sich ständig unter Leistungsdruck setzt, riskiert seine Gesundheit. Der Begriff Burn-out ist inzwischen kein fremder mehr. Hier erfahren Sie, was das Burn-out von einer Depression unterscheidet und wie Sie es vermeiden. „Ich mache meine Arbeit immer perfekt. Ich schaffe alle Aufträge.“ Die Einstellung passt zur Leistungsgesellschaft, nur führt sie auf Dauer bei einigen Menschen ins Burn-out.Auf der Suche nach einem Fachmann oder einer Betroffenengruppe, die mir Auskunft über das Thema Burn-outWeiterlesen

Bremerhaven war schon immer multi-kulti

Januar 26, 2023 Zeitungsartikel

Diese Mini-Serie aus vier Teilen habe ich im Januar für die Nordsee-Zeitung geschrieben. Sie erschien im selben Monat. Gekommen, um zu bleiben – doch so einfach ist das nicht In der Bundesregierung wird aktuell stark diskutiert, die Einbürgerung zu erleichtern. Darunter fällt auch der Punkt der doppelten Staatsangehörigkeit. In Zukunft sollen Menschen mit Migrationshintergrund statt nach acht bereits nach fünf Jahren Aufenthalt einen deutschen Pass bekommen können. In einigen deutschen Großstädten hat jeder vierte Einwohner keine deutsche Staatsangehörigkeit. Den höchstenWeiterlesen

Master of Grünkohl

Januar 15, 2023 Zeitungsartikel

Christoph Hahn studierte Biologie an der Universität Oldenburg. 2015 schloss er sein Studium mit dem „Master of Science“ ab. Seitdem arbeitet er an seiner Promotion die er dem Grünkohl widmet. Der 34-Jährige wurde bereits für seine Forschung zur Vielfalt von Grünkohlsorten und ihren gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffen ausgezeichnet. Wie sind Sie auf den Grünkohl gekommen? Als gebürtiger Oldenburger bin ich mit der Kultur des Grünkohles aufgewachsen. Vor meiner wissenschaftlichen Tätigkeit kannte ich das Gemüse nur aus der Küche. Ich wollte im RahmenWeiterlesen

Krankenzahlen an den Schulen gehen durch die Decke

Dezember 17, 2022 Zeitungsartikel

Die Zahl der Krankmeldungen an den Schulen ist so hoch wie schon lange nicht mehr. Lehrer und Schüler sind gleichermaßen betroffen. Nach Corona grassieren die Influenza und Erkältungssymptome. Der Lehrbetrieb muss trotzdem aufrecht erhalten werden. In einigen Einrichtungen arbeitet die Lehrerschaft „Spitz auf Knopf“. In der Grundschule Sellstedt werden 117 Schüler betreut. In der vergangenen Woche waren 44 davon krank. Zusätzlich fiel die Hälfte aller Lehrer aus. Die niedersächsischen Grundschulen sind dazu verpflichtet, täglich ein mindestens fünf Zeitstunden umfassendes SchulangebotWeiterlesen

Kategorien