Gedanken

Soll es für uns leichter werden zu sterben?

Mai 8, 2024 Zeitungsartikel

Der Tod gehört zum Leben dazu. Dabei spielt auch das Thema Sterbehilfe eine große Rolle. Und es geht um die Frage, ob man selbst bestimmen darf, wann und wie man stirbt. Doch was ist eigentlich erlaubt und was nicht? Das Thema Sterbehilfe ist schwer zu fassen. Wenige Menschen sprechen gern über den Tod oder was passieren soll, wenn sie durch einen Unfall im Koma liegen. Ist ein Mensch unheilbar oder lange krank, kann zudem der Wunsch entstehen, das eigene LebenWeiterlesen

Seemannsgarn

Durch den Dschungel – Manchmal fühle ich mich wie ein Schiffbrüchiger. Nicht unwohl, im Gegenteil. Ich brauche nicht viel – nicht viel Materielles. Nordenham ist das Gegenteil von meinem Umfeld der letzten 20 Jahre. Das macht mir manchmal zu schaffen, und ich frage mich: Wie und warum bin ich eigentlich gerade hier gelandet? Abgesehen von der Tatsache, dass es mir in der Kleinstadt gefällt, gibt es doch Anpassungsdämpfer. Auch hat Corona meine Arbeitspläne als Reiseleiter unangenehm verschoben. Warum also? ImWeiterlesen

Winterschlaf

Januar 27, 2021 Fast umsonst und draussen

Was tun, wenn wenig bis nichts los ist? Gute Filme sehen, zu denen man ja sonst keine Zeit hat: Mein Lehrer der Krake NetflixDoku, aber auch auf utube zu finden Waltz with Bashir Ein dokumentarisch fantastischer Animationsfilm über die Suche nach der Erinnerung. Der Regisseur Ari Folman erzählt von seinen Erlebnissen im Libanonkrieg. „Beltracchi“ Wunderbare Doku über den gleichnamigen Kunstfälscher „Sofareisen“ Kostenlose Online-Reise-Vorträge mit der Option diese Träume zu unterstützen „Weit“ 4-jährige Weltreise Doku von einem sehr sympathischen deutschen Paar,Weiterlesen

Ruhe im Karton

Januar 17, 2021 Fast umsonst und draussen

Es ist dieser Tage so ruhig, dass ich auf der Stelle trete. Der Fussboden ist schon ganz platt gewalzt. Ich frage Freunde, wie sie mit der überflüssigen Pause umgehen. Einer, der gewöhnlich auch gern und viel reist, zieht sich in die vier Wände mit seiner Plattensammlung zurück und schaut Netflix. Ein anderer, seines Zeichens Fotograf, erstellt einen Webshop für Postkarten und Motive, er lernt SEO. Der Dritte muss aus familiären Gründen regelmässig nach Polen und danach in Quarantäne. Ich habeWeiterlesen

Schnee von gestern

Ich bin Mitte 2019 wieder nach Nordenham gezogen. Wieder, weil ich hier geboren bin, als Fisch. Wenn man an die Sternzeichen glaubt, eins von diesen kreativen Kindern mit Hang zur Tagträumerei. Ich bin allerdings überzeugt, dass eine Kleinstadt diese Eigenschaften fördert. Besonders, wenn man die Möglichkeit hat, sich als Kind mit anderen draußen auszutoben. Also, Schnickschnack Sternzeichen. Vielmehr sind der Weserstrand, der Deich und ein paar Schleichwege schuld an meinem Hang zum „herumbutschern“. Den Nordenhamer Strand gibt es seit 1928Weiterlesen

Kategorien