Land und Leute

Mit dem Wind bis nach Mexiko

(Foto: Cornelius Bockermann ist der Kapitän der Avontuur. Der Mann hat jede Menge Abenteuerlust und lässt sich so leicht nicht unterkriegen. Das ist angesichts der Kosten/Gewinnrechnung auch nötig. Nur mit vielen Helfern bleibt ein Projekt wie die Avontuur am Leben). ( Die Reise geht, wohin der Wind uns weht. Na, ganz so locker ist es nicht auf dem Segelschiff, von dem hier berichtet wird. Aber die Stimmung in der Mannschaft ist einmalig. Wer Lust auf ein ganz besonderes Abenteuer hat,Weiterlesen

Die Stimme der Straße: Ein Obdachloser erzählt

Juni 20, 2024 Zeitungsartikel

Der Obdachlose Christian Schwarz und sein Hund Bo leben seit vier Jahren auf der Straße. Sie zogen durch Polen, die Niederlanden und Deutschland. Im Ausweis des Mannes steht im Adressfeld nur die Stadt, in der er zuletzt gemeldet war. Mit etwas Glück bekommt Christian Schwarz in den kommenden Wochen eine Wohnung in Nordenham zugewiesen. Was hat er erlebt? Der Tod der Mutter wirft ihn aus der Bahn Im Jahr 2000 wohnt Christian Schwarz in Hamburg. Er ist Maler und Lackierer,Weiterlesen

Ein halbes Leben als Taxifahrer auf den Straßen unterwegs

Mai 8, 2024 Zeitungsartikel

Jörg fährt seit 42 Jahren Taxi. „Angefangen habe ich während der Bundeswehrzeit. Ich hatte wenig Geld und als Taxifahrer konnte man gut Knete machen“. Die ersten 14 Jahre fährt er nur nachts an den Wochenenden. Damals florierte Nordenham. Es gab rund 105 Kneipen in der Stadt und zahlreiche beliebte Etablissements im Rotlichtmilieu. Ein Überfall wird geplant Bei einer dieser Fahrten lassen sich drei Männer um 2 Uhr im La Mirage am Rahden abholen. Ziel ist ein weiteres Bordell in Brake.Weiterlesen

Soll es für uns leichter werden zu sterben?

Mai 8, 2024 Zeitungsartikel

Der Tod gehört zum Leben dazu. Dabei spielt auch das Thema Sterbehilfe eine große Rolle. Und es geht um die Frage, ob man selbst bestimmen darf, wann und wie man stirbt. Doch was ist eigentlich erlaubt und was nicht? Das Thema Sterbehilfe ist schwer zu fassen. Wenige Menschen sprechen gern über den Tod oder was passieren soll, wenn sie durch einen Unfall im Koma liegen. Ist ein Mensch unheilbar oder lange krank, kann zudem der Wunsch entstehen, das eigene LebenWeiterlesen

Von verkopften Kommissaren und philosophischen Mördern

April 9, 2024 Zeitungsartikel

Bei der Suche auf die Frage, welchen Sinn das Leben hat, kommt man an philosophischen Gedanken kaum vorbei. Doch was hat der Dämon des Wissenschaftlers Pierre-Simon Laplace mit den Morden in einer Stadt zu tun? Alles hängt irgendwie zusammen.    In der Mitte des Raumes stehen zwei runde Tische nebeneinander. Die rechte Seitenwand füllen Bücherregale in unterschiedlichen Höhen. An den Fenstern, die zur Bahnhofstraße hinausgehen, kleben Porträts von Shakespeare und Edgar Allan Poe. Es ist das Unterrichtszimmer der Sprach- und NachhilfeschuleWeiterlesen

Kategorien